“Kurzrezension Degenesis Psychonauten und ein Lesetipp”

Degenesis Feldberichte Psychonauten

Feldberichte Psychonauten bei Sighpress

Ich hatte neulich Zeit zu Lesen, und so hab ich mir den Feldbericht Psychonauten für das Degenesis-Rollenspiel vorgeknöpft, der schon eine ganze Weile im Regal stand. Mit Degenesis selbst hab ich bis auf eine Runde Degenesis: Verrohung (Savage Worlds) unter der Leitung von Zornhau keine Erfahrung, und da im Netz bisweilen ganz ordentlich geschimpft wird auf das System und das Setting, war ich gespannt, was mich erwartet. (mehr …)

Veröffentlicht am 5. Mai 2013, 2 Kommentare

“Traveller 5 ist angekommen”

Traveller 5 Paket von Mark Millers Kickstarter

Traveller 5: Der Paketinhalt

Heute war ich beim Zoll und habe mein Traveller 5 abgeholt. Dazu gab es die Regeln auf DVD, einen ca. DIN A4 großen Druck der Spinwärts-Marken, 17 Würfel (ich hatte ein Set dazu bestellt), zwei 25-Credit-Münzen, ein Patent of Nobility in Form einer Scheckkarte sowie eine Karte, die meine TAS-Mitgliedschaft belegt. Auf beiden Karten ist ein System vermerkt, leider nicht das selbe. Laut Patent (mehr …)

Veröffentlicht am 2. Mai 2013, Ein Kommentar

“Tempel der Rûna: Dungeon-Zweitverwertung”

Tempel der Runa

Tempel der Rûna

Ich habe festgestellt, dass sich Karten aus Computer­spielen ganz wunderbar zweitverwerten lassen. Für die letzte Spielrunde benötigte ich ein Gewölbe unter einem Tempel, in dem die Priesterschaft der Göttin Rûna den Stab der Sterne verwahrt. Da der Tempel sowie die zugehörige Ortschaft von einer Hobgoblin-Armee überrannt worden war, hatten die Spieler den Auftrag erhalten, den Stab zu bergen und in Sicherheit zu bringen. Mit der Bildersuche von Google stieß ich auf die Karten verschiedener Tempel aus Drakensang. Ich musste nur noch die Beschreibung zufügen, und das Spiel konnte beginnen.
Hier nun die Beschreibung der Tempel-Ebenen: (mehr …)

Veröffentlicht am 20. April 2013, Keine Kommentare

“Robotech RPG Tactics statt Unseen Mechs von Battletech?”

Palladium Books Robotech Kickstarter

Robotech: Kickstarter-Kampagne

Palladium Books hat eine Kickstarter-Kampagne für das Robotech RPG Tactics Tabletop-Spiel gestartet. Als Spielfiguren dienen Modelle all der schönen Mechs aus der Macross-Serie, im Maßstab 1:285. Also hoffentlich passend zum Battletech-Maßstab. Das könnte bedeuten, dass die Jagd auf Unseen Mechs ein Ende hat und all die wundervollen Miniaturen verfügbar sind. Regult Zentraedi Battle Pods! Klar, offiziell Battletech spielen wird man damit nicht dürfen, aber pffrzzzzz! Offiziell …

Schaut euch unbedingt diesen schicken Trailer an. Haben die echt den Sprecher der Battletech-Serie engagiert?!

Während ich das tippte, wurden alle 200 Early Bird-Pakete weggeschnappt und die Kampagne war so gut wie finanziert. Ich bin gespannt auf die Stretch goals.

Veröffentlicht am 18. April 2013, Keine Kommentare

“The Gamers: Neue Kickstarter Kampagne”

Zombie Orpheus Entertainment, Lynnvander Inc und Dead Gentlemen Productions haben eine Kickstarter-Kampagne für die Miniserien Humans & Households und Natural 1 mit je drei Folgen gestartet. Das ursprüngliche Ziel von 7.000 $ ist bereits 15 Tage vor Ende der Kampagne zu 200% erfüllt und ich war schon zu spät, um mir eine der ersten 200 signierten DVDs zu sichern.

Veröffentlicht am 14. April 2013, Keine Kommentare

“Magischer Gegenstand: Tiefenlichter”

Tiefenlichter Magischer Gegenstand für DnD

Tiefenlichter: Magischer Gegenstand für D&D

Die Tiefenlichter sind aus meinem Labyrinth Lord-Abenteuer „Licht im Dunkel“, das bei Ye Owlde Owlbear heruntergeladen werden kann. Ich war heute in Zeichenlaune, daher habe ich eine Illustration angefertigt.

Diese Kerzen werden aus dem Fett und der Asche intelligenter Kreaturen hergestellt. Werden fünf bis zwölf von ihnen in einem Kreis angeordnet und entzündet, steigt aus der Mitte des Kreises schwarzer Rauch auf, der jedem, der ihn einatmet, 1W4 TP stiehlt und eine kurze Vision beschert: (mehr …)

Veröffentlicht am 13. April 2013, 2 Kommentare

Veröffentlicht am 7. April 2013, Keine Kommentare

“Magischer Gegenstand: Axt des Altvorderen”

Magischer Gegenstand: Axt des Altvorderen

Axt des Altvorderen

Mit einem normalen Griff aus Holz handelt es sich um eine gewöhnliche Streitaxt +1, keine der unten aufgeführten Regeln kommen zum Tragen. Erst mit einem Griff aus Knochen entfaltet diese Waffe ihre ganze Kraft (gewöhnlicher Knochen bricht bei einem natürlichen Angriffswurf von 1).
  (mehr …)

Veröffentlicht am 6. April 2013, Keine Kommentare

“Eilmeldung: Freeport Kickstarter von Green Ronin Publishing”

Freeport-Settingband von Green Ronin Publishing

Freeport-Settingband von Green Ronin Publishing

Für alle, die es bislang auch verpasst haben: Die Kickstarter-Kampagne für eine erweiterte Version des Freeport-Settingbandes (Freeport, the city of adventure, für Pathfinder-Regeln) läuft noch 59 Stunden. Mit 130$ (inkl. Versand nach Europa) zwar nicht günstig, aber bei 512 Seiten kann sich das lohnen. Das Geld ist schon beisammen, jetzt geht es höchstens noch um ein Stretch Goal (Karte von Freeport als Poster).
Hier geht’s zur Seite: Freeport Kickstarter

Veröffentlicht am 30. März 2013, Keine Kommentare

“Der Hydra-Kult: Zwerge von Mid-Nor in D&D”

Das Zeichen der Mid-Nor: Die Hydra

Das Zeichen der Hydra

Ursprünglich habe ich in der Welt von Aarklash rollenspielen wollen. Dazu hab ich eine Weile an einem eigenen System gebastelt, bis ich schließlich auf den Trichter gekommen bin, dass D&D eigentlich schon alles hat, was ich brauche. Wie dem auch sei, ich wollte die Welt nicht einfach übernehmen, sondern eine eigene Kampagnenwelt entwickeln, in der ich all die großartigen Orte, Völker und Abenteuer-Module platzieren kann, wie es mir beliebt.

Nachdem ich neulich über die Entwicklung von Landkarten für meine Kampagnenwelt und den Kontinent Laëris geschrieben habe, geht es heute um die Mid-Nor, ein böses Zwergenvolk aus Aarklash, und wie ich es über Umwege in meine Welt integriert habe. (mehr …)

Veröffentlicht am 29. März 2013, Keine Kommentare