Schon wenige Stunden, nachdem der zweite Kickstarter von für weitere Bones-Miniaturen von Reaper gestartet ist, wurde das Ziel von 30.000 Dollar überschritten – sowie alle bis hierhin bezifferten Pledge-Level bis 175.000 Dollar. Man kann die Tausender-Schritte sozusagen mitzählen. Ich gehe davon aus, dass bis 24:00 Uhr die 500.000-Dollar-Marke geknackt ist. Alter Falter.
Nachtrag: 500.000 um 19:20 Uhr bereits überschritten.
In meiner Kampagnenwelt machen sich die Hobgoblins breit. Kriegsfürst Azarr Kull sammelt seine Horden der Roten Hand, um die Hochebenen von Skiria von dem jämmerlichen Menschenvolk zu befreien. Noch versucht er, die Orks aus dem Süden auf seine Seite zu ziehen – was meine Spieler wahrscheinlich verhindern werden: Derzeit spielen wir Söhne des Gruumsh und ja, Kriegsfürst Thrull wäre eine interessante Bereicherung für den Feldzug der Hobgoblins. (mehr …)
Veröffentlicht am 23. September 2013, 2 Kommentare
Der Fantasy Avatar Creator von Age of Games ist eine Flash-Anwendung zur Erstellung von Fantasy-Avataren, die ich neulich gefunden habe. Die angebotenen Optionen ermöglichen eine große Anzahl an Variationen, mit der man viele verschiedenartige Charaktere abbilden kann. So können recht schnell Portraits von NSCs erstellt werden. Diese können als Bild in verschiedenen Größen gespeichert werden, oder als Magic-eske Karte mit eigenen Texten.
Als Beispiel hab ich mal neun Avatare in einem PDF zusammengestellt (904 KB), welche als Handouts an die Spieler gegeben werden können.
Ich habe noch ein bisschen gesucht, aber keine vergleichbare Software gefunden. Kennt jemand etwas ähnlich Brauchbares?
Nach mehrfacher Empfehlung eines Bekannten hab ich es mir nicht nehmen lassen, in meinem Sommerurlaub das Ladengeschäft des Games-In Verlags in München zu besuchen. Man hatte mir nicht zu viel versprochen: Die Kollegen waren sehr freundlich, hilfsbereit und überhaupt „in the know“, die Auswahl an Produkten von Palladium Books ist riesig, es gab einige Schätzchen zu bestaunen und ein großes Wissen über Traveller-Produkte. Kurzum, ich hab mich gleich sauwohl gefühlt. Und einige hübsche Dinge mitgenommen:
Traveller 4: Fire, Fusion & Steel
Traveller 4: Pocket Empires
BITS: 101 Travellers
Palladium Books: The Compendium of Contemporary Weapons
Palladium Books: Ninjas and Superspies
D&D Forgotten Realms: Lords of Darkness
D&D Forgotten Realms: Power of Faerun
Wer also nach München kommt, sollte mal reinschnuppern. Der Laden ist ganz nah am Bahnhof (Dachauer Str. 42, 80335 München).
Vom 9. bis 11. August 2013 fand in der Starkenburg in Heppenheim der Manticon statt, der nun zum zweiten Mal vom Mantikore-Verlag veranstaltet wurde. Mich lockte die Verheißung auf eine mehrtägige Runde Mechkrieger bei Settembrini und die fabelhafte Gesellschaft von Gleichgesinnten (Gleichbekloppten?). Meine Erwartungen wurden gleichzeitig unter- und übertroffen, und dabei war es nicht mittel. ;) (mehr …)
Während meines Urlaubs erreichte mich die Kunde, dass Burgs & Bailiffs: Warfare too erschienen ist. Dabei handelt es sich um den zweiten Teil einer Reihe mit Regelerweiterungen und Setting-Konventionen für Old School D&D im eher historischen Stil:
„Middle Age battles were some kind of extremely hard-core live RPG that went on 24 hours a day“
In dieser Ausgabe bin ich mit meinem Goedendag für Labyrinth Lord vertreten. Herr Ghoul vom Ghoultunnel, der selbst mit dem wunderbaren Beitrag Battlefield Encounters vertreten ist, hatte die Einreichung angeregt. Nochmal Danke für den Hinweis.
Der Karneval der Rollenspielblogs, im August organisiert von HârnMaster.de, dreht sich – brandaktuell, haha – um den Begriff Hitzewelle. Dabei musste ich spontan an meine Fantasy-Kampagnenwelt und ihr Sonnensystem denken, deren Eigenschaften als Doppelsternsystem der Hauptwelt durch die Annäherung des sekundären Systems an das primäre regelmäßig katastrophale Bedingungen beschert. Das streift das Karnevalsthema zwar nur am Rande, aber sei’s drum. (mehr …)
Während in Bonn noch der Bär tanzt, schreibe ich schon mal meinen Bericht zur FeenCon 2013. Im Bild: AD&D, D&D 3.5 Psionik und ein Traveller-Sektor von Judges Guild, der im Traveller-Wiki ganz anders ist.
Ich hatte erbauliche Konversation am Stand von 13Mann, eine extrem spaßige Runde Stratak Wars, und DCC mit Charakteren der Stufe 0. Alles in allem war es wieder ein großer Spaß. (mehr …)