“Kurzrezi: Dark Dungeons – The Movie”

dark dungeons movie

Elfstar in Aktion

Ich hatte endlich Gelegenheit, mir den Film Dark Dungeons anzusehen. Aus irgendeinem Grunde hatte ich eine längere Laufzeit als 40 Minuten erwartet, und etwas mehr zusätzliches Skript, aber das habe ich mir wohl nur gewünscht. Tatsächlich hält sich der Film eigentlich recht nah an die Vorlage. Eigentlich. (mehr …)

Veröffentlicht am 23. August 2014, Keine Kommentare

“Game of Throne-Stars in Lebensgefahr”

got goat indiegogo island ziege

Rettet die Ziegen!

#savethegoats Ein reißerischer Titel nach dem Sommer­loch: Großartig. Dabei geht es tatsächlich um nicht weniger als 22% der Population einer isländischen Ziegenart. Eine davon, der Ziegenbock Casanova, hat halt in Game of Thrones mitgespielt (wurde von einem Drachen geraubt). Das stellt sich nun als hilfreich heraus, da wir Eskapisten nun einen Grund haben, über das Tier zu reden.

›› Save the Icelandic Goat From Extinction (mehr …)

Veröffentlicht am 10. August 2014, Keine Kommentare

“Das Lied zum Montag”

Weil derzeit das Traveller-Rollenspiel so einen Raum einnimmt (siehe Kickstarter von d20 Entertainment), gibt es hier das Musik-Video zu Walking On The Moon von The Police, das ich ja für sehr Traveller-esque halte.

Ich habe vor einigen Jahren mal einen DnB-Remix von dem Stück gehört, aber noch nie die Originalfassung. Erst meine Suche nach dem Remix hat mich dann darauf gebracht. Was mich wundert, denn ich finde, dass das Stück ganz fantastisch ist. Besser als Gassenhauer wie Roxanne, die man irgendwie ständig vorgespielt bekommt.

Veröffentlicht am 7. Juli 2014, Ein Kommentar

“Bodenplan eines wohnlichen Dungeons”

dungeon battlemat pathfinder

Dungeon-Battlemat für A Giant Dilemma

Hier ist ein Bodenplan für das Dungeon aus A Giant Dilemma, einem Kurzabenteuer von Frank Farris, das in Fight On! #5 veröffentlicht wurde. Das Gewölbe besticht durch eine gewisse Wohnlichkeit. Lange Abenteuer wird man darin wohl nicht haben, aber vielleicht eignet es sich ja auch als Außenposten oder gelegentlicher Unter­schlupf für Abenteurer.

Dungeon Battlemat für A Giant Dilemma

Veröffentlicht am 5. Juli 2014, Keine Kommentare

“22 Minuten Traveller-Pilot finanziert”

30.000 $ sind zusammengekommen. Wir werden also zumindest 22 Minuten eines Traveller TV-Piloten zu sehen bekommen. Noch elf Tage, ob die für das erste Stretch-Goal reichen? 60.000 $ für 44 Minuten, das wäre schon schick.
Zum Kickstarter

Nachtrag: Es gibt T-Shirts! =)

Veröffentlicht am 4. Juli 2014, Keine Kommentare

“Fortschritt beim Spinward Traveller TV-Piloten”

Traveller Spinward TV Pilot

You have kind eyes …

d20 Entertainment versorgt uns ziemlich regelmäßig mit neuen Videoschnipseln und News zu dem geplanten Traveller-Piloten. Die Kampagne steht derzeit bei über 24k von 30k $, noch ziemlich weit von den 120k, die ich bevorzugen würde. Ich habe ein bisschen den Eindruck gewonnen, dass die allgemeine Haltung dem Projekt gegenüber verhalten bis offen skeptisch ist, aus den verschiedensten Gründen.

„Die „Aslan“ hat ne Knarre… Damit ist schon klar, wie tief die Leute in der Materie stecken, auch wenn Marc Miller da mitmacht. Zu dem Aussehen sag ich mal nichts, aber sie und die „DOC“ sehen echt gelitten aus.“

(mehr …)

Veröffentlicht am 28. Juni 2014, Keine Kommentare

“Sommeraktion 2014 bei Steam”

sommeraktion steam rabatte 2014

Sommeraktion bei Steam

Wer wie ich nicht so oft bei Steam vorbeischaut, dem sei mitgeteilt, dass derzeit eine Sommeraktion mit vielen Rabatten läuft. Ich hab heute für günstige € 26,21 abgegriffen:

  • Terraria, ein ulkiges Jump’n’Explore’n’Build-Spiel
  • Fable The Lost Chapters von Lionhead Studios / Peter Molyneux (Black & White)
  • Brütal Legend (mit Soundtrack, yeah!)
  • Elder Scrolls V: Skyrim (Legendary Edition)
  • Age of Empires II HD (+ The Forgotten Expansion)

Außerdem derzeit sehr günstig zu haben ist Mount&Blade Warband für € 6,79, das sollte jeder Mittelalter-/Fantasy-SL gespielt haben. Zum Steam-Shop

Nachtrag: Aktuell ist auch die Advanced Edition von FTL: Faster Than Light für 3,99 zu haben. Das „spaceship simulation roguelike-like“ ist quasi ein Must Have für den geneigten Traveller-SL.

Veröffentlicht am 23. Juni 2014, Keine Kommentare

“Rollenspiel-Karten: Fractal Mapper v8.0”

fractal mapper quick example

Fractal Mapper v8.0 Beispiel-Karte

Zum Geburtstag von DriveThruRPG gibt es massig günstige Angebote abzustauben, unter anderem den Fractal Mapper v8.0 von NBOS für schlappe $ 10 statt sonst $ 24,95. In einem früheren Beitrag zu Tools für Karten habe ich diverse Software erwähnt, aber Fractal Mapper kannte ich da noch nicht.

Derzeit im Angebot ist außerdem das Symbol Pack 1: Campaign World für Fractal Mapper.

Nach einer ersten kurzen Testkarte finde ich Fractal Mapper sehr viel intuitiver bedienbar als Campaign Cartographer. CC hat zwar mehr Möglichkeiten, Elemente mit schicken Effekten zu versehen, aber das nützt eher den Hochglanzkarten-Besessenen. Für den Spielleiter, der schnell eine passable Karte benötigt, liefert Fractal Mapper mit seinen schicken fraktalen Polygonen und Linien ausreichende Werkzeuge.

Wer Spaß hat, richtig einzusteigen, dem bietet FM auch die Möglichkeit, Notizen direkt in der Map zu speichern (sichtbar für DM und/oder Spieler) sowie einen Export von verknüpften Karten samt Notizen als HTML und eine Programmier-API. Ich nehme an, dass auch Inspiration Pad Pro, für das ich hier einige Zufallstabellen erstellt habe, sehr effektiv integriert werden kann, um z.B. Städtebeschreibungen als Notiz randomisiert erstellen zu lassen. Aber das hab ich nicht ausprobiert.

Veröffentlicht am 12. Juni 2014, Ein Kommentar

“Bodenplan eines zerstörten Klosters”

ruined monastery battlemat dungeon

Bodenplan des Gewölbes eines zerstörten Klosters

Nachdem meine Freitagsrunde nun auch den letzten Gegner besiegt und den Toten die letzte Ruhe verschafft hat, kann ich wieder einen Bodenplan veröffentlichen. Diesmal für das Kurzabenteuer „The ruined monastery“ von James Maliszewski, das im Fight On! #1 gedruckt wurde. Der Plan ist recht weitläufig, das übliche Gewölbe ist ja sonst eher eng bestückt. Das hat zum einen wesentlich mehr Raum für mutmaßliche Geheimtüren gelassen, zum anderen hatte man nicht so sehr das Gefühl, in MMO-Manier von einem Monster in das nächste zu stolpern.

Ich habe die Bodenpläne wie bisher mit einem 70-Pixel-Raster für roll20 aufbereitet. Der Plan ist diesmal recht neutral, aber zusätzliches Inventar kann in roll20 recht einfach eingefügt werden.

Das zerstörte Kloster (The ruined monastery)

Veröffentlicht am 8. Juni 2014, Keine Kommentare

“TV-Pilot für Spinward Traveller”

kickstarter spinwards traveller

Spinwards Traveller TV-Pilot

Die angekündigte Kickstarter-Kampagne für den Piloten einer TV-Serie ist gestartet. Bis 15. Juli wollen d20Entertainment 30.000 $ sammeln, um einen Piloten von 22 Minuten Länge zu produzieren. Sollten für den Film 120.000 $ oder mehr zusammenkommen, wird ein Film in Spielfilmlänge gedreht. Ich hoffe, dass jeder, der nur ein bisschen Spaß an Traveller und SF-Serien hat, an der Kampagne teilnimmt.

Veröffentlicht am 1. Juni 2014, Keine Kommentare