Die ersten drei Spielrunden sind um. Auch wenn ich nach zwei RSP-freien Jahren als SL etwas eingerostet bin, hat jede davon Riesenspaß gemacht. In der ersten Runde sind vier Spielercharaktere der ersten Stufe sehr optimistisch gegen fünf Banditen mit Spieler-Klassen und ordentlicher Ausrüstung angetreten und haben mächtig Federn gelassen. Genauer gesagt sind sie ihre gesamte Ausrüstung losgeworden. Aber sie spielen weiter mit, daher scheint es nicht zu frustrierend gewesen zu ein. Die zweite Runde war etwas kürzer, da wurde eingebrochen, aber nicht gekämpft. War auch sehr witzig. Und in der dritten Runde wurde ganz klassisch ein Dungeon erkundet, wobei die Gruppe sich nicht lang mit für den Auftrag überflüssigen Dingen aufgehalten hat, sondern nach Hebung des Zielobjekts die Lokalität schnell verlassen hat.
Meine Erfahrungswerte mit dem System beschränken sich bislang also auf drei Spielrunden, und am Ende ist es einfach D&D, aber ich habe schon gemerkt, dass die zwei Initiativephasen, einmal rückwärts für Magie und einmal vorwärts für Aktionen, ziemlich ungewohnt sind.
Was gut funktioniert, sind die allgemeinen Fertigkeiten und Schwierigkeitsgrade. Ich muss aber feststellen, dass das Spielerbuch noch ziemliche Lücken hat. Und Heilkunde ist viel zu stark, der Paladin mit seinem Hände auflegen braucht da gar nicht ankommen. Für eine v0.4 hab ich jedenfalls schon einiges zusammen.
Im neuen Jahr geht’s weiter, ich bin schon sehr gespannt.
Einer der Spieler meiner Runde, die kommenden Samstag startet, hat den Charakterbogen in ein ausfüllbares PDF umgewandelt, so dass man das Dokument nun nicht mehr ausdrucken muss. Vielen Dank dafür! =)
Ich hatte es in einem Rant im Mai angekündigt: Wilde Lande, einen D&D-Klon, der auf deutsch und kostenlos verfügbar sein wird. Und jetzt sind die Regeln für Spieler als Spieltest-Version verfügbar, aufgeteilt in Spieler- und Magiebuch. Hier geht’s zum Download.
Nach dem schicken WoW-Bild neulich hat sich Skulg von den Tabellen für zufällige Dämonen inspirieren lassen und ein paar großartige Stücker gemalt. Zum einen der Schweinedämon, angestoßen von Tagschattens Kommentar zu den Tabellen:
Schweinedämon
5 TW
Körper: Schwein (2 Meter hoch)
Material: Gallerte
Fähigkeit: Aura der Dunkelheit (Schaden 2W6)
Außerdem zwei Skizzen, bei denen sie einfach je einmal Ergebnisse von jeder Tabelle ermittelt hat. (mehr …)
Veröffentlicht am 20. September 2016, 4 Kommentare
Die mediale Aufmerksamkeit auf selbstgehosteten WoW-Servern bei der Abschaltung von Nostalrius am 10.4.2016 hat mich dazu gebracht, nochmal bei einem deutschen Vanilla-Server reinzuschnuppern. Und siehe da, kaum spiel ich das ursprüngliche Spiel, schon macht es wieder einen Riesenspaß! Mein Fazit von 2012 (keine Lust einen Charakter auf Stufe 820 zu spielen) sei damit angefochten. Ich habe einen Elfen-Druiden auf Stufe 34 und dank bester Spielgesellschaft eine großartige Zeit. Wer selbst nochmal reinschnuppern will, soll mal „Classic“ und „WoW“ suchen, da findet man sehr schnell den geeigneten Server, auf dem man das Spiel auf dem Stand vor der ersten Erweiterung spielen kann.
Das Bild oben hat die gnadenlos talentierte Kollegin, Künstlerin und Freundin Skulg angefertigt, nachdem wir ein paar ziemlich lustige Abende mit WoW verbracht haben. Es zeigt (nach einem Klick) v.l.n.r. ein Siam-Katzen-Haustier, das bekloppte Pet Jarvis (das immer im kritischen Moment einen schlimmen Blackout hat), die Nachtelfenjägerin Immorta und den Nachtelfendruiden Fallera in Reiseform.