“Charakterbogen für WFRP 1e auf Deutsch”
Ich habe bisher keinen Charakterbogen für WFRP 1e gefunden, der mir taugt, daher habe ich einen erstellt und biete ihn frei zum Download an.
Ich habe bisher keinen Charakterbogen für WFRP 1e gefunden, der mir taugt, daher habe ich einen erstellt und biete ihn frei zum Download an.
Mein lieber Herr J. F. Christ!
Cursed Earth und ihr Demo The Deathbed Sessions:
Über den Alten Glauben hat sich MadAlfred (Alfred Nuñez Jr.) einige Gedanken gemacht, als dieser in der zweiten Edition von WFRP plötzlich mehr oder weniger die Grundlagen entzogen bekam.
In dem Artikel „Lost in Translation: In Search of the Old Faith“ (PDF) hat er diesen Umstand korrigiert und ausführlich zu dem Ursprung der Magie der Erdmutter referiert. (Spannend dazu auch: „Lost in Translation: The Return of Elementalism“, PDF)
Nach diesem Text laufen Kraflinien (Ley lines) in geraden Linien über den Planeten, deren Magie unabhängig von den Toren zum Chaos an den Polen ist. Die Kraft der Erdmutter ist besonders an Kreuzungen der Linien zu spüren, daher haben die Druiden in einer Zeit lange vor dem Imperium an solchen heiligen Orten stehende Steine und Steinkreise errichtet.
Bei meiner allgemeinen Suche nach mehr Material zu dem Thema bin ich auf folgendes Juwel gestoßen:
Die Leylinien sind Reste eines globalen Verbindungsnetzes für Energien und Informationen, das vor ca. 30.000 Jahren unter Mithilfe der Bewohner von Sirius B erschaffen worden sei.
https://www.allmachtsenergien.de/die_leylinien_der_erde_teil_22.php
In der (mittlerweile in das Archiv verschobenen) Historie der Welt (rtf) von MadAlfred (so auch in WFRP 2e publiziert, aber da weiß ich die Quellen nicht) ist nachzulesen, dass die Slann (Außerirdische) einst den Planeten durch Terraforming bewohnbar gemacht haben, bevor ihre Zivilisation 2.000 Jahre später nach dem Kampf gegen das Chaos zusammenbrach.
Ich denke, es ist ein sehr schickes Detail, dass die Magie der Erdmutter von ihnen kanalisiert wurde, um ein weltumspannendes Netzwerk zu errichten, das später von den Druiden entdeckt und genutzt werden konnte.
Zum Abschluss der Hinweis: Die Seite von MadAlfred ist ein großartiger Quell und reicher Schatz an Quellenmaterial für Warhammer.
Nur so viel: Das Spiel ist großartig im Koop!
Ich habe für meine Zweihänder-Gruppe das Modul Night of Blood geleitet. Nach einer Schlägerei mit Tiermenschen und Mutanten, die nur aufgrund von nicht regelkonformen (sprich: in Freiform abgehandelten) Aktionen überlebt wurde, … Achtung, es wird hart gespoilert!
(mehr …)Weil ich mich gerade mit Gitarren beschäftige, hier und für euch ein Ausdruck reiner Lebensfreude. :D
Nachdem Pyromancer neulich im Forum von RSP-Blogs mit seiner Rollenspiel-Graduierung vorgelegt hat, sind im Nu weitere Schulen entstanden, die fürderhin die Fünf Großen Schulen Des Rollenspiels bilden sollen.
Jede Schule weist nach Erfahrungsschatz und Erkenntnisgrad ihres Meisters einen Pfad zur Erleuchtung, welcher großes Glück im Spiel und größeres Glück in der Liebe verspricht.
Auf dass alle Suchenden zu Findenden werden.
Dieser demütige Schüler hat folgende Ränge und Gurte erreicht:
Träger des grünen Gürtels im Pyro-Fu
Träger des orangen Gurts im PJJ
Träger des grünen Gürtels und Sword of Lankhmar im Ghoulu Jitsu
Träger des gelben Gürtels im Drama-Fu
Bestäuber (5. Grad) in des fröhlichen Orcs holistischer Rollo-Lehre
Ganz kurze Rezi: Ein großartiger Ballerspaß!
Nachdem ich Doom 3 wegen der für mich damals nervigen (nervenaufreibenden) und unpassenden Schock-Effekte schnell hab liegen lassen, war ich etwas skeptisch. Aber DOOM von 2016 ist eine würdige Neuauflage der Serie. Spielelemente und Design sind wunderbar auf den Stand moderner Shooter gebracht, trotzdem hat das Spiel zu 99 % den Charme der Klassiker: Die Geschwindigkeit, das Chaos, der Frustfaktor, versteckte Räume, das Verhalten der Gegner fühlen sich genau an wie damals. Die Waffen wurden übernommen, haben aber bis auf die BFG 9000 jeweils einen oder zwei sekundäre Modi, die nochmal 100 % mehr Spaß machen. Betäubte Gegner können per Nahkampf dramatisch zerlegt werden, was ein großartiges taktisches Element ist. Es ist wirklich eine spieltechnisch großartige Weiterentwicklung, über die offenbar schlaue Leute nachgedacht haben. Jedem, der in den 90ern gern Doom gespielt hat, kann ich dieses Spiel allerwärmstens empfehlen! Alte Schule in neuem Gewand!
Besonderer Spaß: Es wurden versteckte Räume platziert, die Level im klassischen Design mit den neuen Gegnern freischalten.
Meine Seite war platt. Vermutlich weil Ionos irgwendwann neulich entschieden hat, dass mit dem kostenfreien SSL-Zertifikat nur noch Ionos-eigene Nameserver verwendet werden dürfen, mir das aber niemand gesagt hat. Großes Kino.
Egal, läuft wieder. Dann halt ohne CDN.
Heute: Cathedrals of Mourning von Belzebubs, der Erfolgs-Cartoon-Band bekannt aus tumblr etc.
Viel Spaß damit! =)