Noch bis 7. April kann man beim Bundle Of Holding günstig an einige MegaTraveller-PDFs kommen. Angeboten werden für $5,95 das MegaTraveller-GRW bestehend aus Referee’s Manual, Imperial Encyclopedia und Players‘ Manual sowie das Rebellion Sourcebook.
Natürlich kann man auch mehr bezahlen, 10% des Geldes wird an CARE gespendet. Wer mehr bezahlt als den aktuellen Durchschnitt aller bisherigen Zahlungen, erhält außerdem den Referee’s Companion, COACC, das Abenteuer Arrival Vengeance: The Final Odyssey und den Astrogator’s Guide to the Diaspora Sector, alles in allem PDFs im Wert für ca. $90,-.
Neulich hatte ich etwas über sogenannte Vignetten gelesen, die für DSA gesammelt worden sind, dabei handelt es sich um kurze Texte, die einen Ort oder eine Person stimmungsvoll beschreiben, hier. Ich fand das ganz witzig, hab mir dann aber gedacht, dass ich eigentlich anwendbare Eigenschaften für Charaktere (NSC genau so wie Spielercharaktere) viel nützlicher fände. (mehr …)
CoolMiniOrNot hat eine Kickstarter-Kampagne für das Brettspiel Blood Rage gestartet. Natürlich gibt es schicke Stretch Goals mit haufenweise tollen Miniaturen (CMON, klar soweit), das Gameplay-Video verspricht außerdem jede Menge Spielspaß.
Greifenklaue organisiert den Februar-2015-Rollenspielblog-Karneval, das Thema ist „10 Dinge“. Normalerweise hätte ich mich jetzt ein paar Tage vor dem Rechner verschanzt, um zehn wahnwitzige Dinge zu produzieren, aber mit Nachwuchs und arbeiten gehen bleibt nur wenig Zeit. Zum Beispiel dachte ich, ich schaffe es zeitlich, eine Solo-Runde Traveller starten (ha!), ein paar interessante Fachbücher zu lesen (haha!), zügig einige Fahrzeugprofile für Savage Worlds herzustellen (hahaha!) oder gar eine Brettspiel-Idee weiterzuentwickeln (hahahaha!). Ich könnte locker eine Liste mit zehn Dingen erstellen, zu denen ich gerade nicht komme – aber das ist deprimierend. Also schreibe ich heute etwas zu zehn Büchern bzw. Buchreihen, die ich noch lesen werde. (mehr …)
Der nächste Rekord-Kickstarter ist gerade mal einige Tage alt, da ist das Ziel quasi schon zehnfach erreicht: Conan das Brettspiel, von Monolith Board Games LLC. Und natürlich, es wird mit Stretch Goals in Form von Miniaturen um sich geschmissen, als gäbe es kein Morgen. Und die Kampagne läuft noch 23 Tage.
Relive the epic saga of Conan and his companions in a boardgame inspired by the writings of Robert E. Howard. For 2 to 5 players.
Dieses Video einer kompletten Runde Conan verspricht großen Spaß.
Diesen Montag gibt es darque elektronische Musik diverser Künstler, die ein Benefiz-Album mit 16 Tracks für den an Nierenkrebs erkrankten Musiker Don Hill zusammengestellt haben. Wer damit etwas anfangen kann, das Album gibt es ab schlappen 7$ als mp3-Download.
Nach einigen Rückmeldungen habe ich beschlossen, die Reihe etwas auszubauen und mehr Fahrzeuge für Savage Worlds aufzubereiten als ursprünglich vorgesehen. Daher gibt es nun in Teil 2 anstatt wie angekündigt Fahrzeuge aus UK und US diesmal einige Opels, Tatras und die Dornier. Weitere Fahrzeuge aus Frankreich, UK und US sowie das PDF folgen. (mehr …)
The Islands of Purple-Haunted Putrescence ist nach LotDS das zweite Modul, das ich für Venger Satanis rezensiere. Es handelt sich um ein klassisches Sandbox-Modul in einem Sword&Planet-Setting. Das Modul ist unterteilt in eine Einleitung mit Regelvarianten und allgemeinen Informationen über die Inseln, ihre Bewohner und Besonderheiten, eine Beschreibung der Hexfelder sowie einen Anhang mit neuen Zaubern und magischen Gegenständen. (mehr …)